Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pflege, Reinigung putzen des Schmucks ect.
#11
(28.06.2022, 19:03)Daytonafiles schrieb: Konkret; was is mit den Schraubenloch und der Inbusdschraube bei TDR?

Ich reinige den TDR, im eingebauten Zustand, zweimal täglich, unter fließendem Wasser.
Wenn ich das nicht tun würde, würde ich ihn riechen. Allerdings bin ich, seit ich nicht mehr rauche, mit so etwas sehr empfindlich.
Den meisten würde wahrscheinlich einmal täglich ausreichen.

Große Reinigung, im ausgebauten Zustand, alle paar Wochen, reicht vollkommen aus.

Gruß Joe
Zitieren
#12
Als PA trage ich einen 10er Hufeisenring mit geschraubten Kugeln. Ich nehme ihn heraus und schrubbe ihn mit einer alten Zahnbürste da sich insbesondere unter den Schraubkugeln Spermareste und Urinstein ablagern welches sonst zu unangenehmen Gerüchen führt.
Die anderen (Klemmkugel-)Ringe werden ganz normal beim regelmäßigen Duschen gereinigt.
Seid tolerant zu einander.
Zitieren
#13
TÄGLICH + mehr!!!!!
Zitieren
#14
Also meine TDRs nehme ich einmal die Woche mindestens raus und wasche sie gründlich aus, geh auch mit Wattestäbchen in die Löcher, wo sich Ablagerungen sonst schlecht ausspülen. Ansonsten kar: täglich Duschen und dabei extra abbrausen und ab und an auch mal ins Desinfektionsmittel einlegen. Grundsätzlich spüle ich den eingebauten Ring aber auch möglichst nach jedem Pinkelgang gründlich ab. Bei meinem 10x13 Clicker genügt das sogar, weil der keine so engen Zwischenräume hat.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste