Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Segmentring öffnen
#1
Hallo Zusammen

Ich habe mit der Piercerin diskutiert welcher Ring rein kommt. Für den Beginn soll es wohl ein BCR werden, sie will jetzt nichts anderes machen. 
Mir gefällt jedoch einfach der Segmentring viel besser. 
Sie hat gesagt, dass ich nach der Abheilung ohne Probleme wechseln kann. 
Sie empfiehlt jedoch Clicker-Ringe, also mit Scharnier. 
Ich hätte gerne einen richtigen Segmentring, also keinen Clicker, weil er meiner Meinung nach besser und glatter aussieht. 
  
Jetzt meine Frage an Euch: 
Aber ist es der praktischen Erfahrung nach überhaupt möglich Ringe in den Materialstärken von 3, 4 und 5 mm mit einer solchen Zange zu öffnen? 
(Bin handwerklich nicht unbegabt, würde mir natürlich noch so ne Ringöffnungszange mit bestellen, aber ich weiss ja nicht wie klein diese Dinger sind)
Oder mache ich mir da unbegründet Sorgen? 

Gruss inid
Zitieren
#2
Öffnen kann man die 5mm Ringe sicherlich mit der Zange , aber empfehlenswert ist das alleine nicht da es schon viel Kraft erfordert. Ich würde ganz ehrlich ab 4mm lieber zu Schraubkugelringen greifen , sind jederzeit und schnell zu entfernen.
Zitieren
#3
Meine ersten beide Ringe waren 4x14 mm und 5x12 mm Segmentringe: Mit einer (grossen) Ringöffnungszange problemlos zu öffnen. Bin dann auf Klemmkugelringe (BCR) umgestiegen (doch dekorativer): waren mit 6 mm schon schwer zu öffnen. 8 mm wurde dann ein Federkugelring, und ab 10 mm trage ich Schraubkugelringe. Klar ist ein grösserer Innendurchmesser biegsamer, also leichter zu öffnen.

         
Gut Ding will Prinzenring!     Tongue

Besser Ring im Ding als Brett vorm Kopf.   Big Grin
Zitieren
#4
Es gibt Zangen für dicke Ringe: https://www.discount-piercing.de/ringoef...stahl.html
Zitieren
#5
...bis 8mm, dann ist leider Schluss mit serienmäßigen Zangen...

Meine Eigenbauzange kann bis 12mm, das ist dann schon eine echte Nummer...

https://prinzalbert.de/showthread.php?tid=8268&page=5


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
...von der Krönung bis 19mm in fünf Jahren...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste