Beiträge: 156
Themen: 38
Registriert seit: Jul 2003
Bewertung:
0
... ich stehe heute in der Mittagspause in der Schlage am Postschalter. Plötzlich: eine Kugel meines PA kullert aus meinem Hosenbein und rollt und rollt und rollt...
...ich natürlich hinterher...
...durch die ganze Schalterhalle...
...ein anderer Postkunde hat sie mir dann aufgehoben und übergeben...
...ob er wohl wusste, was er da in der Hand hielt???
Aber Scherz beiseite: ich stelle immer wieder fest, dass sich die Kugeln von Zeit zu Zeit lösen. Kennt jemand ein Patentrezept, ohne dass man sie gleich leimen muss???
karotte
Beiträge: 156
Themen: 38
Registriert seit: Jul 2003
Bewertung:
0
...habe ich bei einem anderen PA auch schon gemacht und dann das Gewinde überdreht...
aber trotzdem danke für den Tipp.
karotte
Beiträge: 107
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2003
Bewertung:
0
Moin,
da gabs hier ja einige Tips, z.B. die Verwendung von Latexhandschuhen, mit denen sich die Kugel schön festziehen lässt.
Man könnte es ja mal auf die gute alte Heizungsbauermethode versuchen, und etwas Werg ins Gewinde drehen...
Ich hab gemerkt, dass man früher oder später Kugeln verliert, egal, wie gut man drauf aufpasst. Seitdem trage ich keinen solchen Schmuck mehr, und die Zange bedeutet für mich weniger Stress.
Schönen Gruß und so!
maturin
Beiträge: 156
Themen: 38
Registriert seit: Jul 2003
Bewertung:
0
ich will Euch nicht von all meinen leidvollen Erfahrungen berichten und damit langweilen, aber noch soviel zum Thema:
Auch das habe ich versucht, aber ein Segment Ring in 8er Stärke (wäre mein absolutes Lieblingsteil) kriege ich auch mit einer grossen, speziellen Ringspreizzange (oder wie das Ding heisst), nicht mehr auf, geschweige denn zu, wenn der Ring dran sitzt...
Ich habe mir in der Zwischenzeit angewöhnt, jedesmal beim Pinkeln kurzer Kontrollgriff, ob die Kugeln noch festsitzen. Aber heute hatte auch das nichts genützt.
karotte
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2003
Bewertung:
0
mir ist zwar noch keine PA-Kugel in der Öffentlichkeit verloren gegangen, aber dafür mal ne kugel vom AB-Piercing in ner überfüllten Disco nach nem unbeabsichtigten Kopfzusammenstoss.... hab sie auch leider nicht wiedergefunden, trotz intensivem Auf-dem-Boden-Rumkrabbeln. Mein damaliger Piercer hatte auch keine Ersatzkugeln da, da musste ich dann sofort einen ganz neuen Ring kaufen *ärger*...
was ich eigentlich sagen wollte: Klemmkugelringe sind auch nicht unbedingt sicherer, obwohl bei nem PA ein so heftiger Zusammenstoss, dass die Kugel rausfliegt, eher unwahrscheinlich ist (mir isses zumindest noch nicht vorgekommen...) ähh... ja...
irgendwie weiss ich jez auch nicht mehr was ich sagen wollte...
gruss jedenfalls :wave:
Schon gewusst?
Mozart komponierte 1782 die Kanons "Leck mich im Arsch" und "Leck mir den Arsch fein recht schön sauber".
Beiträge: 122
Themen: 14
Registriert seit: Jul 2003
Bewertung:
0
Hi Zusammen,
Also mein Mann trägt nen offenen 8mm und hat da im Baumarkt ne Minikleine unterlegscheibe gefunden die zu irgeneinem Werkzeug gehört und die ist aus Gummi.
Weil ich momentan nur nen 6mm drin hab und keine unterlegscheibe gefunden hab, hab ich nen kleinen Gummi genommen einen Fitzel abgeschnitten und ins Gewinde gemacht.
Sitzt bombenfest und nix geht auf, man bricht sich schon fast die Finger beim aufschrauben:-o
Seit ich diesen Fitzel Gummi rein gemacht hab hab ich nie mehr ne Kugel verloren.
Aber wo es oben ums peinliche ging.
Wenn wir in die Sauna gehen machts bei mir immer "Blong" wenn ich mich hinsetzte ist auch immer peinlich und witzig wenn man dann von oben bis unten gemustert wird.
Aber was solls so haben die andern wenigstens mal was worüber sie lästern können wenn ich dann wieder aus der Sauna raus bin.
Ciao
Tom
ciao Tom
Beiträge: 388
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2003
Bewertung:
0
Hallo zusammen,
es gibt in jeder Fahrzeugabteilung eines Baumarktes bzw. im KFZ-Handel neben der Dichtungsmasse für Motorblockteile eine spezielle Masse in einer Tube, die man für Schraubgewinde zum Sichern der Mutter aufgeben kann, womit die Mutter elastisch fixiert werden kann, damit sie nicht von alleine wieder gelöst wird. Früher nahm man dazu einen Federring, heute ist das nicht mehr üblich. Vielleicht ist dieses Zeug ganz praktisch? Öl und Wasser hält es jedenfalls ab, aber ich denke der Tipp hier mit dem Gummistückchen ist auch genial, vorallem man verkleistert nicht das Gewinde selber oder man überdreht es beim festwürgen....
Beste Grüsse
Olli**
The best way in your life is to go/to be straight on......